“Their technique is spectacular, their musical understanding cannot be overstated, their ensemble with each other is outstanding and, as they proved in a magnificent evening of music at the Manhattan School of Music a part of the Augustine Guitar Series, they deserve to be recognized as one of the finest guitar duos in the world.“
(Guitar Review, New York, 2000)
Tempi d’Oro
Galerie

Aus den goldenen Zeiten der Gitarrenmusik
Im Wien des beginnenden 19. Jahrhunderts, ungefähr zeitgleich mit Ludwig van Beethovens dortigem Schaffen, erlebte die Gitarre eine beispiellose Blütezeit, auch wenn Beethoven, wohl aus Mangel an Gelegenheit, leider kein einziges Originalwerk für Gitarre geschaffen hat. …
Weiterlesen
Soirée Espagnole
Galerie

Emotion in jedem Ton gepaart mit orchestraler Klangfülle
Die Soirée Espagnole ist ein Garant für ein publikumswirksames Konzerterlebnis – denn die Highlights aus den glanzvollsten Epochen der spanischen Musikgeschichte ziehen den intimen Kenner virtuoser Saitenliteratur genauso in seinen Bann wie den Neuling …
Weiterlesen
Musica y poesia española
Galerie

Gruber & Maklar mit Alex Dorow, Sprecher
Nicht allein Federico Garcia Lorca (1898-1936) als bedeutendster spanischer Dichter des 20. Jahrhunderts wusste um das Geheimnis der Gitarrenklänge. Er liebte es, auf diesem Instrument zu improvisieren und war auch mit dem spanischen Komponisten Manuel de Falla eng befreundet. „Die Gitarre bringt die Träume zum Weinen.
Weiterlesen
“tempi d’oro”
Wachmacher (Gitarre Aktuell, Januar 2012)
Endlich ist sie da, die Neue von Gruber & Maklar. Unter dem Titel „tempi d´oro“ spielen sie Werke aus den goldenen Zeiten der Gitarre, oder was wir allgemein dafür halten. So ist das früheste Werk dieser CD von William Byrd, der von ca. 1540 bis 1623 lebte. Das Duo widmet sich diesen drei kleinen Stücken mit einer Leichtigkeit, dass man hofft, sie mögen nicht zu Ende gehen. Auch wenn es im eigentlichen Sinne keine Gitarrenliteratur ist, ist die Bearbeitung und Interpretation des Duos herzerweichend schön. Ich könnte eine ganze CD ertragen. Weiterlesen
Guitar Gala Night
Galerie

Exklusiv – zwei der weltbesten Gitarrenduos in einem Konzert
Das deutsch/kanadische Amadeus Guitar Duo und das süddeutsche Duo Gruber & Maklar kennen sich seit vielen Jahren von Begegnungen auf Gitarren- und Musikfestivals weltweit. Die Liebe zu Programmen mit großer Vielfalt bewegte die vier Musiker einen Abend mit Werken für eine, zwei und vier Gitarren zu konzipieren.
Weiterlesen
Vier Gitarren plus Orgel
Galerie

Musik für Gitarrenquartett, Gitarrenduo, Sologitarre und Orgel „Concierto Andaluz“ für Gitarrenquartett und Orgel Adagio aus dem „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orgel Wer wagt, gewinnt! Die Idee, das Orchester in Joaquin Rodrigos „Concierto Andaluz“ für vier Gitarren und Orchester …
Weiterlesen
Trio Latido – Corazón y Kokoro
Galerie

Für die Eroberung musikalischen Neulandes schon immer aufgeschlossen, hat das Gitarrenduo GRUBER & MAKLAR jetzt auch die Grenze nach Japan „überschritten“. Voller Elan und mit einer gewissen Abenteuer- und Entdeckerlust orten sie die Nischen und die musikalischen „Marktlücken“, mit denen …
Weiterlesen
Spanische Nacht
Galerie
Musik für Gitarrenquartett, Sologitarre und Orchester „Concierto Andaluz“ für Gitarrenquartett und Orchester „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester Symphonische spanische Musik von Bizet, de Falla oder Massenet. Der Komponist Joaquin Rodrigo hat der Welt nicht nur die wunderbarsten Gitarrenkonzerte …
Weiterlesen
Das Lied des Torero
Galerie

Ein musikalisches Märchen von Kim Märkl für zwei Gitarren und einen Sprecher Mit Musik von Joaquin Rodrigo, Manuel de Falla, Enrique Granados, Isaac Albéniz und Miguel Llobet Bernardos Großvater wohnt in Spanien und hat sein ganzes Leben lang leidenschaftlich Gitarre …
Weiterlesen